Quer durch Australien auf dem Explorers Way, 18 Tage | Australien

043 500 60 00

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Quer durch Australien auf dem Explorers Way, 18 Tage

ab CHF 2'940.- pro Person

18 Tage/17 Nächte ab Adelaide bis Darwin oder umgekehrt

Highlights:
Ikara-Flinders Ranges National Park
Arkaroola Wilderness Sanctuary
Rundflug über den Lake Eyre
Coober Pedy
Wanderung am Uluru
Kings Canyon
Kakadu National Park

 

Quer durch Australien auf dem Explorers Way, 18 Tage

 

Roadtrip von Adelaide via Flinders Ranges, Uluru und Kakadu National Park nach Darwin

Der ultimative Australien-Roadtrip: nehmen Sie ein unvergessliches Abenteuer unter die Räder und durchqueren Sie den fünften Kontinent einmal von Süden nach Norden! Dabei erleben Sie die faszinierenden Kontraste verschiedener Klima- und Landschaftszonen von grünen Weinregionen wie dem Barossa Valley zu rauen Bergregionen in den Flinders Ranges, dem grössten Salzsee Australiens Lake Eyre, dem majestätischen roten Monolithen Uluru und dem Kings Canyon bis zum tropischen Top End mit seinen mächtigen Flüssen und Schwemmebenen, dem Kakadu National Park und dem Litchfield National Park. Die abenteuerliche Fahrt auf dem ungeteerten Oodnadatta Track, originelle Outback-Pubs, fantastische Sternenhimmel, die unterirdisch gebaute Stadt Coober Pedy und die «UFO-Hauptstadt» Australiens tragen ausserdem zum Reiseerlebnis bei.

1. Tag: Adelaide–Flinders Ranges (430 km)
Durch das fruchtbare grüne Clare Valley mit seinen für Riesling  bekannten Weingütern und historische Ortschaften gelangen Sie in die eindrücklichen Flinders Ranges, einer der ältesten Landschaften der Welt. Unterwegs passieren Sie geschichtsträchtige Orte wie etwa Quorn, das einst ein Eisenbahn-Knotenpunkt war. Die nächsten zwei Nächte  verbringen Sie am Fuss des Wilpena Pounds im Ikara-Flinders Ranges National Park.

2. Tag: Ikara-Flinders Ranges National Park
Entdecken Sie die raue, einsame Gegend des Nationalparks. Auf jeden Fall sollten Sie die Fahrt durch «Corridor through Time», die Brachina-Schlucht, unter die Räder nehmen. Hier können Sie dank der  einzigartigen geologischen Beschaffenheit der Flinders Ranges Millionen von Jahren Erdgeschichte durchqueren. Über das riesige natürliche Amphitheater des Wilpena Pound lohnt sich ein Rundflug.

3. Tag: Flinders Ranges–Arkaroola (220 km)
Weiterfahrt über ungeteerte Strassen und die alte Bergbaustadt Blinman in die Gammon Ranges. Arkaroola ist aufgrund seiner Abgelegenheit einer der besten Orte für Sternbeobachtungen in Australien. Die abendliche «Observatory Tour» ist daher ein Muss.

4. Tag: Arkaroola Wilderness Sanctuary
Auf der abenteuerlichen «Ridgetop Tour» im Geländewagen erleben Sie die schroffe Felslandschaft Arkaroolas und fantastische Aussichten.

5. Tag: Arkaroola–William Creek (450 km)
Auf dem legendären Oodnadatta Track gelangen Sie zum wohl entlegensten Pub der Welt, dem William Creek Hotel. Unterwegs streifen Sie ausserdem das südliche Ende des enormen Salzsees Lake Eyre und können im Wabma Kardabu Mound Springs Conservation Park das Phänomen natürlicher artesischer Quellen bestaunen.

6. Tag: William Creek–Coober Pedy (170 km)
Weiterfahrt durch die von Salzseen geprägte Wüstenlandschaft in die Hauptstadt des Opalabbaus, Coober Pedy. Die Bevölkerung lebt hier unter der Erde in so genannten «Dugouts». Diese bieten im Wüstenklima die angenehmste Wohnart: Im heissen Sommer bleiben sie angenehm kühl, in kalten Winternächten bilden sie die beste Isolation gegen die Kälte.

7. Tag: Coober Pedy–Marla (400 km)
Unterwegs bieten die Mondlandschaft der Breakaways und die bizarren Sandsteinformationen der Painted Desert unvergessliche Fotomotive. Nicht verpassen sollten Sie ausserdem einen Halt im legendären «Pink Roadhouse» in Oodnadatta.

8. Tag: Marla–Ayers Rock Resort (500 km)
Auf der Reise ins geografische Herz des Roten Kontinents erleben Sie noch einmal die Weite dieses Landes. Das eigentliche geografische Zentrum des Kontinents passieren Sie in Erldunda. Auf der Weiterfahrt  zum Ayers Rock Resort lohnt sich ausserdem ein Blick auf den Tafelberg Mount Conner.

9. Tag: Uluru–Kata Tjuta National Park
Am frühen Morgen sollten Sie unbedingt den Sonnenaufgang über dem Uluru erleben, auch ein Besuch des interessanten Kulturzentrums empfiehlt sich. Unternehmen Sie ausserdem einen Abstecher zu den Felsdomen der Kata Tjuta. Am Abend erwartet Sie dann ein einzigartiges Dinner unter dem Sternenhimmel.

10. Tag: Ayers Rock Resort–Kings Canyon (300 km)
Durch einsame Outbacklandschaften fahren Sie zum dramatischen Kings Canyon im Watarrka National Park. Am späten Nachmittag empfiehlt sich eine Wanderung entlang des Canyonbodens, oder unternehmen Sie einen Helikopterrundflug.

11. Tag: Kings Canyon
Nehmen Sie sich am frühen Morgen, wenn es noch kühl ist, Zeit für eine Wanderung dem Canyonrand entlang und entdecken Sie spektakuläre Aussichten und einzigartige Orte wie den «Garten Eden» und die «Lost City». Danach können Sie optional einen interessanten Einblick in die  Aboriginal-Kultur erhalten beim Karrke Aboriginal Cultural Experience.

12. Tag: Kings Canyon–Alice Springs (360 km)
In den West MacDonnell Ranges passieren Sie eindrückliche Schluchten und Wasserlöcher wie die Ormiston Gorge oder das Ellery Creek Big Hole, die sich auf kurzen Wanderungen entdecken lassen. Auch ein kühles Bad in einem Wasserloch ist möglich!

13. Tag: Alice Springs
Statten Sie der historischen Telegrafenstation oder den Flying Doctors  einen Besuch ab. Wer nochmals ganz früh aufstehen mag, kann auch eine eindrückliche Ballonfahrt bei Sonnenaufgang unternehmen.

14. Tag: Alice Springs–Tennant Creek (510 km)
Auf dem Stuart Highway geht es nach Wycliffe Well, der «UFO-Hauptstadt» Australiens, und zu den mysteriösen Devils Marbles (Karlu Karlu), benannt nach den riesigen Stein-«Murmeln», die wie zufällig hingeworfen wirken. Tennant Creek war einst für seine Goldminen bekannt.

15. Tag: Tennant Creek–Katherine (680 km)
Ein absolutes Muss ist ein Stopp im urigen Daly Waters Pub. In Mataranka können Sie in den blau schimmernden, heissen Quellen ein Bad nehmen - eine einzigartige Oase im Outback!

16. Tag: Katherine–Kakadu NP (250 km)
Morgens unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die spektakuläre Katherine-Schlucht im Nitmiluk National Park. Halten Sie Ausschau nach Süsswasserkrokodilen und erfahren Sie Interessantes über die Aboriginal-Kultur in dieser Region. Auf der Weiterreise können Sie bei den malerischen Edith Falls eine Wanderung unternehmen und ein kühles Bad im natürlichen Felspool geniessen.

17. Tag: Kakadu National Park
Früh morgens erwartet Sie die Bootsfahrt im Vogel- und Krokodilparadies des Yellow Water Billabong.  Hier sind nicht nur die eindrücklichen Salzwasserkrokodile überall zu sehen, sondern auch eine einzigartige Vielfalt an Vogelarten - halten Sie Kamera und Feldstecher bereit! Die weiteren Höhepunkte des Nationalparks sind die Aboriginal-Felsmalereien am Nourlangie Rock, die 50’000 Jahre alte Geschichten erzählen, und der Ausblick vom Ubirr Rock, der vor allem bei Sonnenuntergang einzigartig ist.

18. Tag: Kakadu NP–Darwin (300 km)
Durch die Schwemmebenen mächtiger Flüsse fahren Sie nach Darwin, Australiens tropischste Stadt. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei Sonnenuntergang am Stokes Hill Wharf fangfrische Fisch-Spezialitäten zu geniessen!

Diese Mietwagenrundreise kann individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Unsere Australien Spezialisten stellen Ihnen gerne eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Traumreise zusammen.

***********************************************************************************************************

Inbegriffen
17 Übernachtungen in Touristen- und Mittelklassehotels
Sternbeobachtungstour und «Ridgetop Tour» in Arkaroola
Sounds of Silence Dinner beim Uluru
«Karrke Aboriginal Experience» am Kings Canyon
Bootstour in der Katherine-Schlucht
Yellow-Water-Bootstour im Kakadu National Park

Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Mietwagen

Gut zu wissen
Diese Reise ist auch als Teilstrecke 13 oder 10 Tagen buchbar. Unsere Australien Spezialisten beraten Sie gerne.

Preis
18 Tage/17 Nächte im DZ ab CHF 2'940.- pro Person

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok