Mo - Fr 13:00 – 17:00
travel worldwide AG Kirchgasse 22, 8001 Zürich
ab CHF 795.- pro Person
10 Tage/9 Nächte ab/bis HobartHighlights:HobartFreycinet National ParkWeingebiet Tamar ValleyCradle Mountain National ParkMt. Field National Park
Tasmanien ist ein Paradies für Selbstfahrer: kurze Strecken, wunderschöne, unberührte Landschaften und viele Gelegenheiten für Wanderungen zwischendurch. Geschichtsträchtig sind die ehemalige Sträflingskolonie Port Arthur und die vielen denkmalgeschützten Häuser sowohl in Hobart als auch in den kleinen Ortschaften unterwegs. 1. Tag: Hobart Ankunft in Hobart. Sie haben freie Zeit, um die Hauptstadt Tasmaniens mit ihren vielen georgianischen Gebäuden zu erkunden. In einem der Restaurants am Hafen können Sie frisch zubereitete Meeresfrüchtespezialitäten geniessen. 2. Tag: Hobart–Freycinet NP (300 km) Die Tasman-Halbinsel ist geprägt von grandiosen Fels- und Küstenlandschaften. Statten Sie der ehemaligen Sträflingskolonie Port Arthur einen Besuch ab, bevor Sie der Ostküste entlang zum zauberhaften Freycinet-Nationalpark weiterreisen. 3. Tag: Freycinet NP Die Wineglass Bay ist eine der schönsten Buchten der Welt. Wandern Sie zum Aussichtspunkt. 4. Tag: Freycinet N P–St. Helens (150 km) Fahrt zum nahen Douglas-Apsley-Nationalpark mit den letzten unberührten Gebieten trockener Eukalyptuswälder. Weiter geht es entlang der Ostküste zur Chain of Lagoons und nach St. Helens an der geschützten George Bay. 5. Tag: St.Helens–Launceston (180 km) In Scottsdale lohnt sich ein Besuch des Forest Eco Centre. Nahe der Stadt breiten sich immense Lavendelfelder aus. Wir empfehlen einen kleinen Umweg durch das Tamar Valley, wo Sie einige der besten Weinkellereien und Restaurants Tasmaniens finden. 6. Tag: Launceston – Cradle-Mountain-Nationalpark (150 km) Besuchen Sie in Molke Creek die King-Solomon -Tropfsteinhöhlen. Durch ein same Waldlandschaften fahren Sie hoch in die Wildnis des Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalparks. 7. Tag: Cradle Mountain NP Zahllose Wanderwege führen in die schroffe Bergwelt und zu malerischen Seen. Unternehmen Sie einen Kanuausflug auf dem Dove Lake. 8. Tag: Cradle Mountain–Strahan (150 km) Vorbei an der historischen Silber-Boomstadt Zeehan und entlang der majestätischen Henty-Sanddünen fahren Sie nach Strahan am Macquarie Harbour, dem geschützten Mündungsgebiet des Gordon River. Nach der Dämmerung können Sie einen Bootsauflug zu den kleinen Pinguinen von Bonnet Island unternehmen. 9. Tag: Strahan–Lake St. Clair (180 km) Heute früh empfiehlt sich eine Bootsfahrt durch die Wildnis am Gordon River. Weiterfahrt zur reizvollen Seenlandschaft des südlichen Teils der Cradle Mountains. Mit etwas Glück sehen Sie hier Kängurus. 10. Tag: Lake St. Clair–Hobart (160 km) Machen Sie einen Abstecher zu den berühmten Russell Falls im Mt. Field National Park. Entlang des Derwent River liegen weite Obstbaumplantagen, welche Tasmanien zum Übernamen «The Apple State» verholfen haben. Diese Mietwagenrundreise kann individuell angepasst werden. Unsere Australien Spezialisten stellen Ihnen gerne eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Traumreise zusammen. ************************************************************************************************* Inbegriffen Übernachtungen in der Unterkunftskategorie Ihrer Wahl 4 x Frühstücke Nicht inbegriffen Flug ab/bis Schweiz Mietwagen Unsere Tipps Ausflug zu den kleinen Pinguinen von Bonnet Island oder eine Gordon-River-Flussfahrt.
Verlängerungen: Erholen Sie sich einige Tage in der gemütlichen Peppers Cradle Mountain Lodge oder in der traumhaft gelegenen Luxuslodge Saffire Freycinet oder der Freycinet Lodge. Für Aktive bieten sich einige der schönsten mehrtägigen Wanderungen Australiens an: der Freycinet Experience Walk, der Maria Island Walk, der Bay of Fires Walk oder der Cradle Mountain Huts Walk. Gerne geben Ihnen unsere Australien Spezialisten weitere Auskünfte.
Preise 10 Tage/9 Nächte im DZ ab CHF 795.- pro Person, Mittelklassehotels 10 Tage/9 Nächte im DZ ab CHF 1150.- pro Person, Erstklassehotels